Restaurant Maier's
Maier’s – Genuss auf höchstem Niveau. Die Modernisierung des Online-Auftritts eines der besten Steaklokale in Salzburg.
Problemstellung
Vor Projektbeginn präsentierte sich das Maier’s mit einer veralteten Website, die nicht für mobile Endgeräte optimiert war. Das Fehlen einer Online-Tischreservierung und hochwertiger Bildinhalte beeinträchtigte die Online-Präsenz des renommierten Steaklokals.
Veralteter Online-Auftritt
Die bestehende Website des Maier’s konnte den Standards einer zeitgemäßen Online-Präsenz nicht gerecht werden, was zu einem potenziellen Verlust an Sichtbarkeit und Kundeninteraktion führte. Außerdem erschwerte die Abwesenheit einer einfachen Online-Tischreservierung Gästen, das exklusive Erlebnis bei Maier’s zu planen.
Ziel
01. Webdesign
Das erste Ziel des Projekts war es, eine moderne und benutzerfreundliche Website zu schaffen, die den hohen Standards von Maier’s gerecht wird.
Ziel
02. Tischreservierung
Das zweite Ziel fokussierte sich darauf, Gästen die Möglichkeit zu geben, online Tische zu reservieren, um das Reservierungsmanagement zu optimieren.
Ziel
03. Content Creation
Das dritte Ziel bestand darin, hochwertige Bildinhalte zu erstellen, die die herausragende Qualität des Essens und die exklusive Atmosphäre des Maier’s widerspiegeln.
Umsetzung
Die Realisierung des Maier’s-Webprojekts erfolgte durch einen strukturierten Prozess, der die Bedürfnisse des Kunden umfassend berücksichtigte. Nach einem eingehenden Kennenlerngespräch, in dem wir gezielte Fragen stellten, um die Situation des Maier’s zu verstehen, begann die Entwicklung der Konzepte.
In enger Rücksprache mit dem Kunden wurden die Konzepte verfeinert und finanziell kalkuliert, um sicherzustellen, dass die Ziele des Maier’s effizient erreicht werden können. Die Umsetzung erfolgte dann in zwei klaren Schritten.
Zuerst stand die Erstellung des Contents im Fokus. Hierbei wurden hochwertige Bildinhalte produziert, die die Exklusivität des Maier’s authentisch widerspiegeln. Nach Fertigstellung erfolgte die Einpflege durch Nina, die sicherstellte, dass die erstellten Inhalte harmonisch in das Gesamtkonzept der Website integriert wurden.
Die zweite Phase umfasste eine gründliche Testphase, in der die Funktionalitäten der Online-Tischreservierung und die responsiven Designelemente auf Herz und Nieren geprüft wurden. Feedback des Kunden floss in die Optimierung ein, um sicherzustellen, dass die endgültige Website den höchsten Standards entspricht.
Nach erfolgreicher Testphase wurde die überarbeitete Website schließlich veröffentlicht, und das Projekt wurde abgeschlossen. Das Maier’s präsentiert sich nun mit einer modernen, benutzerfreundlichen Online-Präsenz, die nicht nur die hervorragende Qualität der Küche betont, sondern auch den Gästen eine einfache und ansprechende Möglichkeit bietet, das einzigartige Erlebnis beim Maier’s zu planen und zu genießen.
Die Kunst der visuellen Verführung
Die Einbindung eigener qualitativer Bildinhalte hebt das Maier’s von der Konkurrenz ab und gibt den Gästen einen Vorgeschmack auf die erstklassigen Steaks und die einzigartige Atmosphäre des Restaurants.
Ein visuelles Erlebnis für die Gäste
Ein responsives Webdesign bietet nicht nur eine ästhetische Website, sondern stellt sicher, dass Gäste Maier’s auf allen Geräten optimal erleben können, und betont dabei die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit.
Zusammenfassung
Mit der erfolgreichen Projektübergabe und dem neuen Online-Auftritt kann das Maier's nicht nur seine Präsenz stärken, sondern auch die Gäste mit einem zeitgemäßen, benutzerfreundlichen Service begeistern. Die hochwertigen Bildinhalte tragen dazu bei, die Erwartungen der Gäste zu steigern und die Positionierung im Hochpreis-Segment zu festigen.
“Ein Traum! Unser Webauftritt kann sich jetzt mehr als blicken lassen. Auch unsere Gäste haben uns schon mehrmals auf die Fotos auf Social Media angesprochen. Danke Max & Nina!”
Moritz MaierGeschäftsführer Maiers Gastro KG
Optimiere deine Online-Präsenz
Adresse
Maximilian Fortner
Klestererweg 339
5440 Golling an der Salzach
Kontakt
T: +43 660 4801008
E: hi@maxfortner.at
© 2025 Maximilian Fortner